Auf allen Viertausendern der Alpen stehen – Marlies Czerny erfüllte sich diesen Bergsteiger-Traum. In ihrer preisgekrönten Live-Reportage erzählt die Journalistin mit ihrem Lebens- und Seilpartner Andreas Lattner nicht nur von den 82 Gipfeln. Sie erleben die Schönheit der Alpen aus atemberaubenden Perspektiven, bekommen aber auch die Folgen des Klimawandels und die Abgründe des Bergtourismus hautnah zu spüren.

Sonntag, 23. April | 16:45-18:45 Uhr

Vortragsraum | Halle 3

Zwischen Piz Bernina und Barre des Écrins wird es höchst spannend für die Zuseher: Am 1. Jänner klettern sie auf das Matterhorn, fliegen mit dem Gleitschirm vom Monte-Rosa-Massiv und spüren die Kraft des Sonnenaufgangs nach eisigen Biwaknächten. Dünn wird die Luft auf der höchsten Hütte der Alpen – und mucksmäuschenstill wird es, wenn ein Gletscherforscher vom nahen Ende der Eismeere erzählt. Skurril ist das Jungfraujoch, wo der Berg zum Disneyland verkommt – und interessant, was sich Hüttenwirte wünschen.

Authentisch und humorvoll führt die Seilschaft aus Oberösterreich zu den Höhen und Tiefen in den Alpen – und auf ihrem persönlichen Lebensweg. Sie balancieren nicht nur auf messerscharfen Graten, sondern auch zwischen Work und Life. Momente des Glücks, der Partnerschaft, des Muts und der Veränderung stecken in diesem Vortrag, der mit Live-Musik zum Höhepunkt auf den Mont Blanc führt – und zur Erkenntnis, wie wenig man zum Gipfel des Glücks benötigt.

Fotocredits: Hermann Schiller / Andreas Lattner

Vortragende•r

Marlies Czerny & Andreas Lattner | Hochzwei.Media 

Profession: Bergsteiger

Marlies Czerny arbeitete zehn Jahre lang hauptberuflich als Journalistin für Tageszeitungen und Magazine in Österreich und der Schweiz, ehe sie genug hatte von der Nachrichtenflut und den Bad News. Sie machte sich selbstständig als Alpin-Journalistin, Buchautorin und Vortragsreferentin – und verbringt jede freie Minute am Berg. Zwischen Großereignissen wie Ski-WM und Beachvolleyball-Grand-Slam begann sie erst mit 21 Jahren als Ausgleich zum Berufsleben mit dem Wandern und lernte die Berge, das Klettern – und Andi lieben. Innerhalb von sechs Jahren bestieg das Energiebündel alle 82 Viertausender der Alpen, manche mit Ski und Gleitschirm.
Gemeinsam mit Andi zog es Marlies auch zu Expeditionen nach Nepal und Pakistan. Die 35-Jährige ist staatlich geprüfte Instruktorin für Hochtouren und Skitouren.

Andreas Lattner hat vor zwei Jahren seinen Bürojob gekündigt, um sich den gemeinsamen Projekten zu widmen. Der 37-Jährige legt den Fokus auf Fotografie, Video und grafische Gestaltung, um Momente kreativ aufzubereiten. Er hat den Fels seit seiner Jugend fest im Griff und
fühlt sich auch in der Luft in seinem Element. Bei Vorträgen beweist er auch mit der Gitarre sein großartiges Händchen. Andi ist ebenfalls Tourenführer beim Alpenverein. Seit fünf Jahren bildet Andi mit Marlies nicht nur am Berg, sondern auch im Tal eine Seilschaft. Gemeinsam betreiben sie die Internetseite www.hochzwei.media und die schönste Form des Storytellings: Live-Reportagen.

Ihr Basislager hatten die beiden lange Zeit in Oberösterreich. Seit Juli 2019 leben sie Vollzeit in einem Campingbus und sind damit am liebsten in entlegenen Tälern der Alpen unterwegs – und darüber hinaus.

Für den Besuch des Vortrags ist keine Anmeldung erforderlich.